Kanalbau Markt Schwaben

Kanalbau für Markt Schwaben – alles, was Wasser zum (ab)laufen braucht!

Materialien, die lange halten
Maschinen, die effizient arbeiten
Handwerker, die richtig anpacken
Lösungen, die an morgen denken
Verfahren, die Kosten sparen

Qualität ohne Kompromisse – Ihr Partner für Kanalbau in Markt Schwaben

Kanalbau in Markt Schwaben leisten wir für private Bauherrn, Unternehmen, Behörden und Gemeinden. Wir arbeiten pragmatisch und fokussiert. Und verlassen uns auf moderne Baumaschinen und effiziente Technik, die Eingriffe in die Natur auf ein Minimum reduzieren. So sparen wir Zeit, Ressourcen und sorgen dafür, dass kein Gebäude den Anschluss verpasst. Natürlich denken wir bei allen Leitungen und Rohren dabei, dass sie Umwelteinflüssen lange standhalten und dicht bleiben. Worauf Sie sich sonst noch verlassen können?

Innovation trifft Handwerk – seit 1989

Seit unserer Gründung verbinden wir neueste technische Lösungen mit dem, was im Kanalbau-Handwerk schon immer wichtig war: Präzises Arbeiten strikt nach Plan mit ausgebildeten Fachkräften und besten Materialien. Bis heute hat sich an diesem Vorgehen nichts geändert. Rund 55 erfahrene Spezialisten stehen Ihnen für Ihr Kanalbau-Projekt in Markt Schwaben zur Verfügung. Unsere Teams sind eigespielt. Unsere eigenen Baumaschinen stehen flexibel für Sie am Start. Und auch die Planung und Koordination mit anderen Gewerken und Behörden erledigen wir für Sie. Hand drauf!

Für Sie vor Ort – darauf können Sie bauen!

Am besten, wir sehen uns Ihr Kanalbau-Projekt bei Ihnen vor Ort an. Hierfür kommen wir mit einem kleinen Team zu Ihnen nach Markt Schwaben, Ottenhofen, Neuching, Wörth, Walpertskirchen oder Pastetten. So lernen wir Ihr Projekt persönlich kennen und können unser Vorgehen mit Ihnen besprechen. Wir reden über geeignete Materialien, optimale technische Lösungen und können Ihnen eine grobe Einschätzung der Dauer des Bauvorhabens mitteilen. Zeitnah senden wir Ihnen im Anschluss ein detailliertes Angebot zu – und legen los!

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Rohrsysteme aus Polypropylen ist sind besonders nachhaltig und dauerhaft robust. Im Gegensatz zu Metall reagiert es nicht mit Wasser oder chemischen Substanzen und isoliert Wärme und Schall sehr gut.  Im inneren bilden sich keine Krusten oder andere Beschädigungen durch Korrosion. Polypropylen ist zu 100% recylingfähig und frei von Schwermetallen und Halogenen.

Beim Microtunneling arbeiten und steuern wir alle Vorgänge hochpräzise und mit modernster Technik. Im Vergleich zum offenen Kanalanschluss gilt das rein unterirdische Microtunneling-Verfahren heute als besonders wirtschaftlich, umweltfreundlich und sicher. Unsere langjährige Erfahrung und Ausstattung mit unterschiedlichsten Bohrköpfen ermöglichen den Einsatz dieses Verfahrens in nahezu allen baulichen und bodenspezifischen Situationen.

Die Inlinersanierung ist in der Regel genauso langlebig wie der Bau neuer Rohre und Kanalleitungen. Die Haltbarkeit ist wie in jedem anderen Fall auch abhängig von der jeweiligen Nutzungsart. Insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen ist die Inlinersanierung eine schnelle und wirtschaftliche Alternative zur Wiederherstellung der Dichtigkeit von defekten Rohren.

 

Mittels TV-Technik können wir unterirdisch verlegte Rohre und Leitungen sicher und ohne großen Aufwand überprüfen. Hierfür setzen wir eine ferngesteuerte Kamera ein, die entlang der Rohre fährt und den Zustand der Rohre genau dokumentiert und aufzeichnet. Ohne dafür den Boden aufzureißen, können wir notwenige Reparaturen oder Leckagen erkennen und Ihnen die geeigneten Maßnahmen zur Instandhaltung vorschlagen.